Fragen & Antworten
Was ist die deutsche Bezeichnung für „Pride Month“?
Die Bezeichnung „Pride Month“ lässt sich nicht wortwörtlich ins Deutsche übersetzen. „Pride“ heißt übersetzt Stolz und „month“ steht für Monat. Es handelt sich also um einen Monat (Juni), indem weltweit LSBTIQA* Communities zusammenkommen und die Freiheit feiern, sie selbst sein zu können – oder gegen die Unfreiheit zu protestieren. Vergleichen lässt sich dieser Pride Month mit den zahlreichen CSD’s, die in Deutschland zwischen Mai – September veranstaltet werden.
Was ist eine nonbinary-Transgender-Person (habe ich mal in einem Video gehört)?
Der Begriff „Transgender“ beschreibt zunächst Menschen die sich in ihrer zugewiesenen, binären Geschlechterrolle (männlich oder weiblich) unzureichend oder gar nicht beschrieben fühlen (bis hin zur Ablehnung jeder Form der Geschlechtszuweisung). Der Begriff non-binary ist sehr facettenreich und individuell. Menschen fühlen sich hierbei nicht/unzureichend/oder nur manchmal innerhalb des binären Geschlechtersystems beschrieben.
Wieso die Regenbogenfahne?
Seit sehr langen Zeiten ist der Regenbogen in eurozentrischen Kulturen ein Symbol für Hoffnung, Glück und Zuversicht. Auch die LGBTIQ+ Community nimmt sich dieser Werte an. Jede einzelne Farbe steht dabei für eine menschliche Eigenschaft, wie die Verbindung zur Natur oder dem Wunsch nach Gesundheit.
Seit dem ersten Erscheinen der Regenbogenfahne wird diese immer weiter entwickelt. Immer häufiger wird von der Community auch die „progressive pride flag“ genutzt, diese legt den Fokus auf einen inklusiveren Ansatz und schließt weitere Gruppen mit ein (z.B. people of color, inter*geschlechtliche und trans* Menschen).
Wie spreche ich Personen an, die die Pronomen they/them benutzen?
Sprichst du über eine Person, welche they/them Pronomen benutzt, ersetzt du einfach die Personalpronomen sie/er mit they oder them und die Possessivpronomen ihr/ihm mit their. Z.b. Das ist Bob. They sitzt auf einem Stuhl. Ich mag them sehr. Their Schuhe sind ziemlich cool. Eine schöne Übung dazu kann sein, they/them Pronomen für dein Haustier zu benutzen, wenn du über sie redest.
Wie das Label für nicht sexuell ist?
Personen, die kein oder wenig sexuelles Verlangen verspüren und/oder kein oder wenig Interesse an sexuellen Handlungen haben, bezeichnen sich meist als „asexuell“.
Was heißt milf?
MILF ist Akronym das für „mother i would like to fuck“ (Mutter mit der ich gerne Sex hätte). Es beschreibt eine aktive Sexualisierung einer als attraktiv empfunden Mutter. Häufig findet sich der Begriff auf Seiten mit erotischen Inhalten wieder, wo er zumeist eine Frau in ihren 40-igern oder 50-igern beschreibt.
Wie wollen nicht binäre Personen angesprochen werden? (er, sie, es?)
Das kommt ganz darauf an, um welche nicht-binäre Person es sich handelt. Manche nicht-binären Menschen benutzen englische „they/them“ Pronomen, andere mögen den Gebrauch von „es“ oder Neopronomen wie „xier“ oder „sier“. Wieder andere fühlen sich wohler, wenn kein Pronomen für sie verwendet wird. Aber auch der Gebrauch aller Pronomen bei nicht-binären Menschen ist nicht unüblich. Am besten fragst du Personen, welche Pronomen sie bevorzugen, egal ob nicht-binär oder nicht. Wenn du dir unsicher bist, kannst du aber auch jederzeit einfach nur den Namen einer Person benutzen, um über diese zu sprechen.
Wie es mit dem Namen bei diversen Personen ist. Also da man ja nicht sagen kann, die Person ist männlich oder weiblich, weiß man ja auch nicht, ob ein männlicher oder weiblicher Name vergeben werden soll?
Die Entscheidung darüber, welcher Name einer Person verwendet wird, entscheidet die betreffende Person ganz allein. Personen, für die das Label „divers“ passt, gehen ganz unterschiedlich mit ihren gewählten oder nicht gewählten Namen um. So identifizieren sich manche Personen weiterhin mit ihren Geburtsnamen, andere hingegen wählen einen anderen Namen, wie z.B. geschlechtsneutrale Vornamen. Um diese Frage ganz genau zu beantworten, muss man die betreffenden Personen also ganz persönlich selbst fragen.
Was genau könnte ich mich labeln wenn ich nur auf dominante Frauen und submissive Typen stehe? Es ist ja nicht Bi und Pan weil ich nicht auf alle von diesen Geschlecht stehe?
Diese Frage scheint eher in die Richtung von sexuellen Präferenzen zu gehen, bzw. könnte dies auch als ein „Kink“ beschrieben werden und hat grundsätzlich nichts mit der sexuellen Orientierung (in welche Personen verliebe ich mich) zu tun. Das Wort „Kink“ bezieht sich auf eine sexuelle Vorliebe, die von der „gängigen“ gesellschaftlichen Norm abweicht. Demnach kann es dein „Kink“ sein, dass du auf dominante Frauen/ submissive Typen stehst und deine romantische Orientierung könnte lesbisch sein, wenn du dich „nur“ in weiblich gelesene Personen verliebst. Ansonsten bieten „Labels“ auch nur eine grobe Orientierung und müssen nicht immer 100% zu einem passen. Am besten schaust du einfach, mit welchem „Label“ du dich wohlfühlst und ob du überhaupt ein „Label“ brauchst.
Was ist wenn man sich zu mehreren Frauen angezogen ist, ist man da Cis oder was anderes?
Der Begriff cis bedeutet zunächst, dass man sich mit dem von außen zugeschriebenen Geschlecht identifiziert. Wirst du beispielsweise als Frau wahrgenommen und siehst dich auch selbst so, dann bist du cis. Dies hat aber erst einmal nichts mit deiner sexuellen Orientierung, bzw. in welche Person du dich verliebst, zu tun. Was du mit deiner Frage vermutlich meinst, ist das gleichzeitige verlieben in verschiedene Menschen. Gefühle sind schließlich unberechenbar. Und manchmal fühlt man sich eben zu mehreren Menschen gleichermaßen hingezogen. Das ist im ersten Moment vielleicht verwirrend, für manche aber völlig normal. Menschen, die sich in mehrere Personen gleichzeitig verlieben können und mit diesen auch eine Beziehung eingehen, bezeichnen sich oft als polyamor.