Verhütung

Fragen & Antworten

Muss man pro Orgasmus das Kondom wechseln?

Ja! Kondome sind nur für den einmaligen Gebrauch gedacht. Wenn der Penis erschlafft, besteht die Gefahr, dass Sperma aus dem Kondom laufen könnte. Ebenso kann es passieren, dass ein Kondom platzt, wenn es nicht ordnungsgemäß (z.B. weil die Kondomgröße nicht passt) angewendet wird.


Mein Freund will nur ohne Kondom mit mir schlafen. Was soll ich machen?

Kondome schützen nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft, sie sind auch das einzige Verhütungsmittel, welches einen Schutz vor Geschlechtskrankheiten bietet. Daher solltest du deinen Freund über diese Risiken aufklären und mit ihm ernsthaft darüber sprechen, wieso er nur ohne Kondom mit dir schlafen möchte.

Übrigens: Mädchen, die ihren Partner*in schon vor die Wahl zwischen „Kondom oder kein Sex“ gestellt haben, machten häufig die Erfahrung, dass lieber das Kondom benutzt wird, statt komplett auf den Sex zu verzichten. Du solltest deine innere Stimme ernst nehmen. Und klar und deutlich sagen, was du möchtest!


Können Kondome schlecht werden?

JA!
Kondome haben ein Ablaufdatum, dieses sollte auch auf jeden Fall beachtet werden. Außerdem ist ein sorgsamer Umgang – auch mit noch eingeschweißten Kondomen – wichtig, um die Wirksamkeit nicht zu beeinflussen. Mehr Infos gibt’s hier: https://www.liebesleben.de/fuer-alle/kondome/kauf-aufbewahrung/


Kann, wenn ein Junge im Schwimmbad einen Samenerguss hat und ein Mädchen, was fruchtbar ist, direkt danach auf der Stelle ist, schwanger werden?

Bei einem Samenerguss ins Wasser sterben die Spermien innerhalb weniger Sekunden ab. Zunächst nimmt ihre Bewegungsfähigkeit rasch ab, bis sie schließlich absterben. Die Spermien reagieren sehr empfindlich auf äußere Einflüsse, z.B. auf die Temperatur und Beschaffenheit des Wassers, etwa ob es Leitungswasser oder mit Seife versetztes Badewasser ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Spermien bei einer Ejakulation im Poolwasser überleben und in die Vagina gelangen, ist aber äußerst gering. Mit Chlor versetztes Wasser, wie z.B. im Schwimmbad, macht es praktisch unmöglich, dass Spermien sich bewegen können.

Anders ist es allerdings, wenn in die Vagina ejakuliert wird, also bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr im Wasser. Dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft genauso groß wie an jedem anderen Ort, sodass für eine ungewollte Schwangerschaft verhütet werden sollte.


Mein Freund will nur ohne Kondom mit mir schlafen. Was soll ich machen?

Kondome schützen nicht nur vor einer ungewollten Schwangerschaft, sie sind auch das einzige Verhütungsmittel, welches einen Schutz vor Geschlechtskrankheiten bietet. Daher solltest du deinen Freund über diese Risiken aufklären und mit ihm ernsthaft darüber sprechen, wieso er nur ohne Kondom mit dir schlafen möchte.

Übrigens: Mädchen, die ihre*n Partner*in schon vor die Wahl zwischen „Kondom oder kein Sex“ gestellt haben, machten häufig die Erfahrung, dass lieber das Kondom benutzt wird, statt komplett auf den Sex zu verzichten. Du solltest deine innere Stimme ernst nehmen. Und klar und deutlich sagen, was du möchtest!


Wie bei Sex zwischen Homosexuellen verhütet wird?

Sex ist bunt – und das ist schön so! Egal ob du mit Jungs, Mädels, nicht-binären oder trans Personen schläfst: Schutz ist wichtig, vor allem vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) wie HIV, Chlamydien oder Syphilis.

Hier ein Überblick – für alle Geschlechter und alle Arten von Sex:

Beim Anal- oder Vaginalsex:
– Kondome schützen zuverlässig – egal wer welchen Körper hat.
– Gleitgel auf Wasserbasis ist superwichtig beim Analverkehr, damit das Kondom nicht reißt und es angenehmer wird.
– Manche nutzen auch PrEP – eine Pille, die vor HIV schützt. Aber: Sie schützt nicht vor anderen STIs, also lieber zusätzlich mit Kondom.

Beim Oralsex:
– Lecktücher (Dental Dams) oder aus einem Kondom gebastelte Tücher schützen beim Oralsex – z. B. zwischen Vulva und Mund oder Anus und Mund.
– Für den Oralsex mit Penis kann auch ein Kondom verwendet werden.