Fragen & Antworten
Ob man als Bi auch sein ganzes Leben nur mit einem Geschlecht zusammen sein kann?
Ja, natürlich. Bisexuelle Menschen verlieben sich genau wie alle anderen in einen Menschen. Dabei ist es für sie nicht relevant, ob der Gegenüber männlich oder weiblich ist. Bei Bisexuellen wird oft fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sie sowohl einen Mann* wie auch eine Frau* zeitgleich benötigen und somit zu Untreue neigen. Treue ist allerdings unabhängig von der sexuellen Orientierung und vielmehr eine Haltungssache.
Achtet man nicht bei bisexuell auch auf das Geschlecht?
Auf diese Frage kann man leider keine eindeutige Antwort geben. Der Begriff Bisexualität meint klassischerweise, dass man sowohl auf Frauen als auch auf Männer steht. Demnach achten einige bisexuelle Personen auf das Geschlecht, andere bisexuelle Personen lehnen das jedoch ab. Hier kann auch der Begriff der Pansexualität genannt werden: dieser Beschreibt, dass für Personen das Geschlecht in Sachen Sexualität keine Bedeutung hat: Männer, Frauen, aber etwa auch inter*- oder genderfluide Menschen können als anziehend empfunden werden. Die Unterscheidung zwischen Bi- und Pansexualität ist jedoch umstritten und wird teilweise auch komplett ablehnt. Falls du also den Begriff der Bisexualität oder der Pansexualität für dich nutzen willst, dann nutze daher einfach den Begriff, der sich für dich am besten anfühlt – falls du deine sexuelle Orientierung überhaupt beschreiben möchtest, denn du musst dich nicht festlegen 😉
Was ist der Unterschied zwischen Bi- und Pansexuell?
Der Begriff Bisexualität meint klassischerweise, dass man sowohl auf Frauen als auch auf Männer steht und vom binären Geschlechtersystem (Mann und Frau) ausgeht. Pansexualität hingegen meint, dass man sich zu Menschen völlig unabhängig des Geschlechtes hingezogen fühlt, also z.B. zu Männer*, Frauen* aber etwa auch inter*- oder genderfluide Menschen können als anziehend empfunden werden. Die Unterscheidung zwischen Bi- und Pansexualität ist jedoch umstritten und wird teilweise auch komplett ablehnt. Nutze daher einfach den Begriff, der sich für dich am besten anfühlt, falls du deine sexuelle Orientierung überhaupt beschrieben möchtest, denn du musst dich nicht festlegen.
Kann man bi und christlich sein?
Selbstverständlich kannst du Bisexuell sein und dem christlichen Glaube nachgehen. Religion und Sexualität schließen sich nicht einander aus! Man darf jedoch dabei nicht vergessen, dass Jahrhundertelang man im Namen der Religion queere Menschen benachteiligt, verfolgt, für sündig und falsch erklärt hat. Bis heute gibt es noch fundamentale Christ*innen, welche queere Lebensweisen ablehnen und sanktionieren. Gleichzeitig gibt es sehr viele Kirchen, welche sich gegenüber queeren Lebensweisen öffnen und teilweise auch Trauungen für homosexuelle Paar durchführen. Ein gutes Vorbild ist hier Tim Lahr (Instagram: amen_aber_sexy), welcher aus seinem Leben als schwuler Pfarrer berichtet.